Innovationsausschuss veröffentlicht Förderbekanntmachungen für neue Versorgungsformen 2. März 2023 | News |
Positionspapier: Stadt-Land-Gefälle bei medizinischer Versorgung durch vernetzte Versorgung vermeiden 2. März 2023 | Pressemitteilungen |
EFI mahnt: „Digitalisierungspotentiale im Gesundheitswesen nicht ausgeschöpft“ 16. Februar 2023 | News |
Krankenhäuser in Berlin erhalten erste Auszahlungen aus dem Krankenhauszukunftsfonds 10. Februar 2023 | News |
Neues Innovationsfondsprojekt will Patient:innen mit ungeklärten Anfällen bei Diagnostik helfen 27. Januar 2023 | News |
Hessen plant flächendeckendes Telenotarztsystem und in NRW schreitet der Ausbau dazu voran 25. Januar 2023 | News |
Mittels intelligenter Kleidung und KI neurologische Krankheiten diagnostizieren und überwachen 25. Januar 2023 | News |
Hartmannbund diskutiert über Gestaltung einer zukunftsgerichteten Gesundheitsversorgung 21. Dezember 2022 | Allgemein |
Prof. Alexander Roßnagel: Forschung und Datenschutzfunktionieren zusammen 21. Dezember 2022 | Allgemein |
DIVI-Kongress mit starkem Zeichen für die Telemedizin 5. Dezember 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Innovationsfondsprojekt sekTOR-HF erprobt Telemedizin bei Herzinsuffizienzbehandlung 30. November 2022 | News |
Wie Telemedizin die Herz-Gesundheitsversorgung unterstützen kann 25. November 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Vernetzte kommunale Gesundheitsregionen: DGTelemed veröffentlicht Positionspapier zum Ausbau der Telemedizin im ländlichen Raum 7. November 2022 | Pressemitteilungen |
Cloud-Lösungen und On-Premises: Stiftung Münch veröffentlicht Whitepaper für Digitalisierung im Krankenhaus 12. Oktober 2022 | News |
Pressegespräch zum Forschungsdatenportal für Gesundheit beim Symposium der Medizininformatik-Initiative 4. Oktober 2022 | MII |
Gezielte Vorsorge und Therapie nach intensivmedizinischer Behandlung per App 30. September 2022 | Allgemein, DISTANCE |
Universitätsklinikum Heidelberg erprobt digitale Vernetzung bei Diabetes Typ-2 und Parodontitis 28. September 2022 | Allgemein |
Ärztemangel auf dem Land: Magdeburg startet Telemedizinprojekt zur Fernbehandlung von Patientinnen und Patienten 16. September 2022 | News |
Uniklinikum Kiel startet digitale Beratung für Mensche mit Epilsepsie 13. September 2022 | Allgemein |
Videobehandlung für Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie erneut möglich 2. September 2022 | Allgemein |
Dreiviertel der Deutschen wünschen sich Dokumentation von Befunden auf der ePA 1. September 2022 | Allgemein |
Telemonitoring: Befragung zeigt hohe Zufriedenheit bei Ärzt:innen und Patient:innen 1. September 2022 | Allgemein, News |
BMG-Umfrage: Kartierung von Interoperabilitätsinitiativen und -produkten 15. August 2022 | Allgemein, News |
EU-Projekt MELISSA für die digitale Betreuung von Diabetikern 11. August 2022 | Allgemein, News, Projekt-News |
Digitale Gesundheitsversorgung: KI-Training für Ärztinnen und Ärzte 11. August 2022 | Allgemein, News |
Startschuss für Teledermatologie im Regelbetrieb – Spezialisierte Vernetzung mit Marburger Hautklinik 9. August 2022 | Allgemein, News |
Digitale Plattform für telemedizinische Herzinsuffizienzversorgung 4. August 2022 | Allgemein, News |
Speicherung von Notfalldaten auf elektronischer Gesundheitskarte bekannter machen 24. Juni 2022 | News |
Speicherung von Notfalldaten auf elektronischer Gesundheitskarte bekannter machen 23. Juni 2022 | News |
Gemeinsam stark für die Region: Projektvorhaben gestaltet den Stukturwandel hin zur digitalen Medizin 22. Juni 2022 | News, Partner/Kooperationen |
SunSmart Global UV-App warnt vor UV-Strahlung und gibt Sonnenschutzempfehlungen 22. Juni 2022 | News |
App unterstützt COPD-Patientinnen und -Patienten bei körperlicher Fitness nach der Reha 30. Mai 2022 | News |
Ärzteschaft fordert solidarische Nutzung von Gesundheitsdaten und Echtzeit-Gesundheitssystem 25. Mai 2022 | News |
Veranstaltungshinweis: DigiHealthDay™ and Master of Digital Health program 22. Mai 2022 | News, Veranstaltungen |
Veranstaltungshinweis: Online Symposium „Hype oder Hilfsmittel: Wie kommen Pflegeassistenzsysteme bei Anwendern an?“ 19. Mai 2022 | News, Partner/Kooperationen, Veranstaltungen |
Virtuelles Krankenhaus behandelt jetzt auch Lebertumore und Seltene Erkrankungen 19. Mai 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Patientenportal für Telemonitoring belegt Erfolg von digitaler Unterstützung bei Herzinsuffizienz 11. Mai 2022 | News |
Gemeinsame IT-Infrastruktur: Charité und Vivantes tauschen digital Patientendaten 28. April 2022 | News |
Bewährte Telemedizin: Zwei Jahre Virtuelles Krankenhaus Nordrhein-Westfalen 13. April 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Veranstaltungshinweis: Online Symposium „Therapieren durch Visualisieren: Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Virtueller Realität im Therapiebereich“ 13. April 2022 | News, Partner/Kooperationen, Veranstaltungen |
Projekt Integrate-ATMP will neue Versorgungsformen entwickeln 1. April 2022 | Innovationsfondsprojekte, News |
ViDiKi: Videosprechstunden für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 29. März 2022 | Innovationsfondsprojekte, News, Partner/Kooperationen, Projekt-News |
Teleintensivmedizin für Corona-Patienten wird Angebot der Regelversorgung 18. März 2022 | Innovationsfondsprojekte, News, Partner/Kooperationen |
Virtuelles Krankenhaus NRW deckt ab sofort auch schwere Herzschwächen ab 18. März 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Virtuelles Krankenhaus NRW: Telekonsile erhöhen die Behandlungsqualität der Patienten 18. März 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Symposium der Medizininformatik-Initiative 2022: „Vernetzen. Forschen.Heilen. – Bilanz und Perspektive“ 16. März 2022 | News |
Studie: Neue Versorgungsformen in die Regelversorgung bringen 15. März 2022 | Innovationsfondsprojekte, News |
Veranstaltungshinweis: Online-Symposium „Digitale Nachsorge bei psychologischen, orthopädischen und neurologischen Indikationen“ 15. März 2022 | News, Partner/Kooperationen, Veranstaltungen |
Innovationsfonds: Wie geht es weiter für erfolgreiche Projekte? 11. März 2022 | Innovationsfondsprojekte, News |
ZAVA-Reports zur Digitalisierung im Gesundheitswesen: Luft nach oben! 10. März 2022 | News, Partner/Kooperationen, Projekt-News |
Expertenkommission: Digitalisierung in Deutschland braucht stärkeren Schub nach vorne 9. März 2022 | News |
Expert-Talk: Nadja Pecquet spricht über das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen 8. März 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Telemedizinprojekt sucht teilnehmende Hausarztpraxen im Kreis Oberberg 7. März 2022 | Innovationsfondsprojekte, News, Partner/Kooperationen |