Telemedizin in der Gesundheitsversorgung: Vorhandene Potenziale durch Vernetzung besser ausschöpfen 8. September 2023 | News, Partner/Kooperationen |
Bundeskabinett beschließt Digitalgesetze für Digitalisierung des Gesundheitswesens 30. August 2023 | News |
Krankenhauszukunftsfonds: Rund 892 Millionen Euro für digitale Infrastruktur und Aufbau moderner Notfallkapazitäten in NRW-Krankenhäusern 28. August 2023 | News |
Studie zeigt: Telemonitoring unterstützt bei Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion 21. August 2023 | News |
Zuschlag für Authentifizierung noch unbekannter Patienten für Videosprechstunden verlängert 21. August 2023 | News |
Sommersymposium Vernetzte Versorgung: „Telemedizin braucht Nähe“ 15. August 2023 | News, Partner/Kooperationen |
Gemeinsam Daten nutzen: Uniklinik Schleswig-Holstein schließt Kooperation nach Tel Aviv 1. August 2023 | News |
Neue Datenbasis für eine bessere Gesundheitsversorgung und -forschung geschaffen 31. Juli 2023 | DISTANCE, MII, Pressemitteilungen, Projekt-News |
Telemonitoring gezielt in die digitale Gesundheitsversorgung integrieren 21. Juli 2023 | Pressemitteilungen |
Universitätsmedizin Mannheim: Neues Zentrum für Kardiovaskuläre Akutmedizin eröffnet 21. Juli 2023 | News |
AOK NordWest: Videosprechstunden in Schleswig-Holstein seit Pandemie ungebrochen beliebt 19. Juli 2023 | News |
Virtuelles Krankenhaus erweitert Telekonsilangebote zur Behandlung von resektablen Lebertumoren 14. Juli 2023 | News |
Televisite in der Pflege: An NRW-Projekt „AIDA“ schließt sich Selektivvertrag an 29. Juni 2023 | News |
Digitale Patient:innenreise zum Thema Schlafapnoe jetzt online verfügbar 28. Juni 2023 | News, Pressemitteilungen |
Kommunale Gesundheitsversorgung stärken | Artikel in „Stadt und Gemeinde“ 22. Juni 2023 | News, Publikationen |
Wir im Dialog: Mit dem „Netzwerk Gesundheitswirtschaft“ der IHK Mittlerer Niederrhein 20. Juni 2023 | News |
Uniklinik Köln berät zu Seltenen Erkrankungen über das Virtuelle Krankenhaus NRW 14. Juni 2023 | Allgemein, News |
Telemedizin – erfolgreiche Landesprojekte auch auf Bundesebene in die Regelversorgung bringen 6. Juni 2023 | News, Pressemitteilungen |
Universitäten Schleswig-Holstein und Kalifornien kooperiere für Forschung an Medizin-KI 5. Juni 2023 | News |
Digitale Gesundheitsversorgung: Ärzt:innen schon bei der Entwicklung von digitalen Anwendungen mit einbeziehen 1. Juni 2023 | News |
Telemedizinisches Versorgungsangebot für Augenheilkunde mit positiven Ergebnissen 26. Mai 2023 | News |
Durch Auswertung von Smartwatch-Daten Schlaganfälle vermeiden 23. Mai 2023 | News, Partner/Kooperationen |
Digitale Schlaganfallprävention: DGTelemed verleiht Telemedizinpreis 2023 an Projekt smartcor 17. Mai 2023 | Pressemitteilungen |
Sektorenübergreifend versorgen: „Digitalisierung und Telemedizin mitdenken!“ 16. Mai 2023 | News, Pressemitteilungen |
Online-Plattform „KST-Freach“ für Stottertherapie gewinnt eHealth Award 2023 5. Mai 2023 | News, Partner/Kooperationen |
13. Nationaler Fachkongresses Telemedizin: Wie kommen telemedizinische Anwendungen zu den Patient:innen? 4. Mai 2023 | Pressemitteilungen |
Zweite Ausschreibungsrunde der Health-X Innovation und Fellowship Preise gestartet 13. April 2023 | News |
Vernetzte Versorgungsstrukturen: Die Aufgaben der Kommunen beim Aufbau einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen 30. März 2023 | Pressemitteilungen |
Innovationsfonds-Projekt OBERBERG-FAIRsorgt gewinnt Digitalen Gesundheitspreis 2023 29. März 2023 | News |
Innovationsausschuss veröffentlicht Förderbekanntmachungen für neue Versorgungsformen 2. März 2023 | News |
Positionspapier: Stadt-Land-Gefälle bei medizinischer Versorgung durch vernetzte Versorgung vermeiden 2. März 2023 | Pressemitteilungen |
EFI mahnt: „Digitalisierungspotentiale im Gesundheitswesen nicht ausgeschöpft“ 16. Februar 2023 | News |
Krankenhäuser in Berlin erhalten erste Auszahlungen aus dem Krankenhauszukunftsfonds 10. Februar 2023 | News |
Neues Innovationsfondsprojekt will Patient:innen mit ungeklärten Anfällen bei Diagnostik helfen 27. Januar 2023 | News |
Hessen plant flächendeckendes Telenotarztsystem und in NRW schreitet der Ausbau dazu voran 25. Januar 2023 | News |
Mittels intelligenter Kleidung und KI neurologische Krankheiten diagnostizieren und überwachen 25. Januar 2023 | News |
Hartmannbund diskutiert über Gestaltung einer zukunftsgerichteten Gesundheitsversorgung 21. Dezember 2022 | Allgemein |
Prof. Alexander Roßnagel: Forschung und Datenschutzfunktionieren zusammen 21. Dezember 2022 | Allgemein |
DIVI-Kongress mit starkem Zeichen für die Telemedizin 5. Dezember 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Innovationsfondsprojekt sekTOR-HF erprobt Telemedizin bei Herzinsuffizienzbehandlung 30. November 2022 | News |
Wie Telemedizin die Herz-Gesundheitsversorgung unterstützen kann 25. November 2022 | News, Partner/Kooperationen |
Vernetzte kommunale Gesundheitsregionen: DGTelemed veröffentlicht Positionspapier zum Ausbau der Telemedizin im ländlichen Raum 7. November 2022 | Pressemitteilungen |
Cloud-Lösungen und On-Premises: Stiftung Münch veröffentlicht Whitepaper für Digitalisierung im Krankenhaus 12. Oktober 2022 | News |
Pressegespräch zum Forschungsdatenportal für Gesundheit beim Symposium der Medizininformatik-Initiative 4. Oktober 2022 | MII |