Hier finden Sie Informationen zu den Veranstaltungen, die in den letzten Jahren stattgefunden haben. Auf den einzelnen Veranstaltungsseiten können Sie Vorträge, Präsentationen und Programme herunterladen.
DGTelemed Veranstaltungen
RückblickThema
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V.
In Kooperation mit:
Hans-Berger-Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Jena
Zertifizierung
Freitag, 23. Juni 2017 - 8 Punkte -
Samstag, 24. Juni 2017 - 7 Punkte -
Hauptthemen im Programm
das Thema Schlaganfall genießt in der Neurologie aufgrund der hohen Prävalenzrate und der schwerwiegenden Folgeschäden besondere Aufmerksamkeit. Demnach befasst sich auch die Teleneurologie intensiv mit diesem Krankheitsbild und versucht, mit Erkenntnissen über den Einsatz moderner Technologien einen Teil zum medizinischen Fortschritt auf dem Gebiet der Neurologie beizutragen. In Thüringen existiert das Schlaganfall-Telemedizin-Netzwerk „SATELIT“ seit fast 5 Jahren und konnte in dieser Zeit zeigen, dass telemedizinische Entwicklungen und Anwendung helfen können, mittels computergestützter Kommunikations- und Netzwerktechnologien zur Verbesserung der Versorgungsqualität bei neurologischen Erkrankungen beizutragen.
Da es neben der akuten Schlaganfallbehandlung auch eine Vielzahl weiterer telemedizinischer Anwendungsszenarien in der Neurologie gibt, will die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin in Kooperation mit der Hans-Berger-Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Jena mit dem Ersten Deutschen Teleneurologie-Kongress die gesundheitspolitische und gesellschaftspolitische Bedeutung der Telemedizin in der Neurologie unterstreichen. Der Kongress wendet sich an Klinikvertreter, Ärzte, Pflegemitarbeiter, Therapeuten und Kostenträger sowie Unternehmen, die sich für aktuelle medizinische Entwicklungen im Bereich der Neurologie, Rehabilitation und Nachsorge interessieren. Im Fokus des Kongresses 2017 wird Telemedizin in der Schlaganfallversorgung stehen als wichtigstes Anwendungsfeld. Aber auch andere neurologische Einsatzgebiete, wie Schwindel, Morbus Parkinson oder Epilepsie werden beleuchtet. Darüber hinaus werden telemedizinische Produkte bzw. neueste Entwicklungen in einer begleitenden Industrieausstellung präsentiert.
Premium Sponsoren und Aussteller
Gold Sponsor
Silber Sponsoren und Aussteller
Aussteller
Offenlegung der Unterstützung des 1. Deutschen Teleneurologie Kongresses am 23. und 24.06.2017 in Erfurt gemäß erweiterter Transparenzvorgabe des FSA-Kodex Fachkreise (§20 Abs. 5):
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Premium Sponsor, Ausstellungsstand 2.840,- € |
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KG Ausstellungsstand 1.190,- € |
Die Übersicht enthält nur die Unternehmen, die aktiv um Offenlegung gebeten haben.