MEDICA 2022

Düsseldorf

Die weltweit größte Medizinfachmesse - Treffen Sie einige unserer Mitglieder am Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen (Halle 12, Stand A37).

22. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

Hamburg Am Dammtor, Marseiller Str., Hamburg, Deutschland

Die DIVI als größtes und wichtigstes Netzwerk in der Intensiv- und Notfallmedizin in Deutschland ermöglicht den fachübergreifenden paritätischen Austausch zwischen der Pflege und Ärzteschaft, den Kolleg*innen aus dem Rettungsdienst, der Physiotherapie, Psychologie, Atemtherapie, Pharmazie, Ethik, Medizintechnik, Logopädie, Seelsorge sowie den Rechtswissenschaften und der Informationstechnologie.

Nationale Digital Health Symposium

Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Berlin

Das Nationale Digital Health Symposium am 06. Dezember 2022 setzt sich mit den Chancen und Herausforderungen einer grenzüberschreitenden Gesundheitsdatennutzung im Rahmen eines Europäischen Gesundheitsdatenraums auseinander. Expertinnen und Experten aus Politik, Gesundheit und Forschung diskutieren auf der Konferenz, wie eine grenzüberschreitendende Gesundheitsversorgung und Datennutzung aussehen kann. Und was das für die Vernetzung und die Anschlussstrukturen in Deutschland bedeutet. Auch die Akzeptanz und der realistische Nutzen für die Gesundheitsversorgung, Produktentwicklung und Gesundheitssystementwicklung stehen zur Diskussion.

Spotlight: Digitale Tools in der Alternsmedizin

Online

Die Alternsmedizin ist ein hoch interdisziplinäres Feld und setzt sich zusammen aus einer Vielzahl von Fachrichtungen der Medizin, Pflege, Pharmazie, Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften sowie durch die zunehmende Digitalisierung auch der Informationstechnik und der Ingenieurswissenschaften. In dieser Veranstaltung werden speziell die Schnittstellen zwischen Digitaler Medizin und Alternsmedizin beleuchtet.

Digitale Kommunikation im Gesundheitswesen – ohne die Bürger*innen geht es nicht

Im Rahmen des Symposiums werden die Ergebnisse einer Umfrage zum Bekanntheitsgrad, Nutzungsgrad sowie den Erwartungen der Nutzer*innen an die ePA vorgestellt und aufgezeigt, wie IT-Standards für die digitale Kommunikation entwickelt werden. Vertreter*innen aus der Gesundheitspolitik, der Selbstverwaltung und von Patientenvertretungen geben im Rahmen von Impulsvorträgen Einblicke in das Themenfeld ePA. Gemeinsamen mit den Teilnehmer*innen der Veranstaltung soll in die Diskussion darüber gegangen werden, wie die Bürger*innen besser in die digitale Kommunikation eingebunden werden können.

BMC-Kongress 2023

Neue Köpfe, neue Ideen und neue Formate – das ist das Motto, unter dem der BMC-Kongress 2023 steht.

DMEA 2023

Die DMEA zählt zu Europas wichtigsten Events für Digital Health. Einmal im Jahr treffen sich Expertinnen und Experten aus der digitalen Gesundheitswirtschaft drei Tage lang in Berlin.

Die DMEA bietet allen Akteuren neben einem umfassenden Marktüberblick vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung.

Optimal@NRW Kongress 2023

Haus der Ärzteschaft Tersteegenstraße 9, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Gemeinsam wird in interessanten Vorträgen, anregenden Podiumsdiskussionen und abwechslungsreichen Gesprächen auf die heiße Phase des Innovationsfondsprojekts Optimal@NRW zurückgeblickt. In diesem Jahr werden auch Frau Claudia Moll, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, sowie Herr Staatssekretär Matthias Heidmeier am Kongress teilnehmen.