Seite auswählen
Mi., 05. Februar 2025 | virtuell
Der Norden Deutschlands: Flächenländer wie Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen vereint der Wunsch nach einer flächendeckenden und qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung.
Welchen Beitrag können Digitalisierung und Telemedizin für Versorgungssicherheit und -gerechtigkeit leisten?
Das diskutieren wir mit Vertreter:innen der Gesundheitsministerien aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Darüber hinaus stellen sich innovative Projekte aus allen drei Bundesländern vor.
Datum | 05. Februar 2025
Ort | virtuell
Anmeldung | erforderlich (kostenfrei)
Veranstalter | DGTelemed
Prof. Dr. Neeltje van den Berg, Universitätsmedizin Greifswald, ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed)
Dr. med. Franz Bartmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für
Telemedizin e. V. (DGTelemed)
14:00 Uhr
Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed)
14:10 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. Felix von Podewils, MHBA, Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Greifswald
Sarah Heimbuch, Institut für Community Medicine der Universitätsmedizin Greifswald
Niedersachsen
Dr. Philipp Walther, Professor für Gesundheitsmanagement, Südbrookmerland, stellv. Vorstandsvorsitzender des Vereins Gesundes Ostfriesland
Schleswig-Holstein
Interview mit den Gewinnern des Telemedizinpreises 2024:
Prof. Dr. Dr. Fabian-Simon Frielitz, LL.M., M.A., MBA, MHEd, Konsortialpartner, Projektleitung Evaluation, Universitätsklinikum Magdeburg
Prof. Dr. Denis Schewe, Projektleitung bis 1/2022, ab 2/2022 für KULT-SH beratend tätig
Frederik C. Denis, Geschäftsführer HowRyou GmbH
Dr. med. Hendrik Schönbohm, hausärztlicher Vorstandsvorsitzender Medizinische Qualitätsgemeinschaft Rendsburg (MQR) eG
Uta Clausen, pneumologische Assistentin im Rahmen des TeLAV Projekts
16:00 Uhr
Andreas Epple, Leitender Kreisdirektor, Landkreis Aurich, Niedersachsen
Christian Nestler, Leiter des Referats Zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Dominik Völk, Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein
Frederik C. Denis, Geschäftsführer HowRyou GmbH
Moderation:
Rainer Beckers, Vorstandsmitglied DGTelemed
16:45 Uhr
Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed)
16:50 Uhr
Unsere Medienpartner
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Bergstr. 128 -130
58095 Hagen
T +49 (0) 2331 91 06 0 – 0
F +49 (0) 2331 91 06 0 – 19
info@ztg-nrw.de
info@dgtelemed.de |02331 91060 90
Schauen Sie was im NRW passiert.
Schauen Sie was im Süden von Deutschland passiert.