IT-Sicherheit im Krankenhaus- und Gesundheitswesen

Online

Die jährliche Konferenz "IT-Sicherheit und Digitalisierung im Krankenhaus" hat sich als wichtiger und beliebter Branchen-Treffpunkt für IT-Verantwortliche aus Krankenhäusern etabliert. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder von den maßgeblichen Verbänden unterstützt und mitgestaltet.

ZTM Symposium: ChatGPT in Medizin und Gesundheitswesen – Was kann Künstliche Intelligenz leisten?

Online

Das ZTM Symposium am 28.06.2023 widmet sich ganz dem Thema "Künstliche Intelligenz in Medizin und Gesundheitswesen". Expertinnen und Experten rund um Prof. Dr. Martin Hirsch vom Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin an der Philipps-Universität Marburg werden das Thema aus verschiedenen Facetten beleuchten. Von einer allgemeinen Bestandsaufnahme über einen Blick auf das Tool ChatGPT bis hin zur Frage, was KI leisten kann und ob man sich vor ihr fürchten muss, erwarten die Teilnehmenden in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr vier interessante Fachvorträge mit spannenden Diskussionsrunden. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter ztm.de/veranstaltung

SOMMERSYMPOSIUM | „TELEMEDIZIN BRAUCHT NÄHE!“

FernUni Hagen

Telemedizin ist eine der großen Chancen in der Gesundheitsversorgung und kann unser aller Leben deutlich vereinfachen. Die vorhanden Potenziale sind jedoch noch nicht ausgeschöpft. Deshalb haben das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin und das Virtuelle Krankenhaus NRW (VKh.NRW) zusammen das diesjährige Sommersymposium Vernetzte Versorgung unter das Motto „Telemedizin braucht Nähe“ gestellt.

DER 8. DEUTSCHE INTEROPERABILITÄTSTAG

Berlin

Versorgung braucht Vernetzung. Und Vernetzung braucht Interoperabilität, um das Potenzial der erhobenen Daten voll ausschöpfen zu können. Die von der Bundesregierung geplante Digitalstrategie baut auf ein gemeinsames digital vernetztes Gesundheitswesen. Dabei spielt besonders Interoperabilität als Triebfeder eine entscheidende Rolle. Die Aktivitäten rund um das Thema Interoperabilität in Deutschland sind ausbaufähig. Genau darum geht es beim Deutschen Interoperabilitätstages (DIT). Nähere Informationen zum DIT 2023 finden Sie in Kürze auf dieser Seite.