Wir im Dialog
Platzierung unserer Themen in Politik und Öffentlichkeit
Artikel zum Positionspapier „Telemedizin und Telekooperation“
Telemedizin als Retter in der Not? Die Zukunft der Gesundheitsversorgung erfordert ein Umdenken und innovative Ansätze. Angesichts demografischer Veränderungen, steigender Versorgungsbedarfe und eines zunehmenden Fachkräftemangels ist die Integration digitaler...
Meilenstein für SLEEP WELL: Innovationsfondsprojekt erreicht Rekrutierungsziel
Essen, 19. Dezember 2024 – Mit insgesamt 4.448 eingeschlossenen Patientinnen und Patienten hat das Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL einen großen Meilenstein erreicht. Nun folgen die Arbeitspakete Datenanalyse und Evaluation. Mit einer Veröffentlichung der Ergebnisse...
DKG und DGTelemed fordern stärkeren Einsatz von Telemedizin im Krankenhaus
Verbände stellen gemeinsames Positionspapier vor Düsseldorf / Berlin, 12. November 2024 Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) fordern, Telemedizin stärker in der stationären Versorgung einzusetzen. In...
Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL beim MSD Gesundheitspreis ausgezeichnet
Berlin, 06. November 2024 – Großer Erfolg für das Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL. Das Projekt ist mit dem Sonderpreis Digitalisierung beim MSD Gesundheitspreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 5. November in München statt. SLEEP WELL steht unter...
Einladung Pressegespräch
Telemedizin gewinnt immer stärker an Bedeutung. Sie unterstützt nicht nur in ländlichen Regionen, in denen Krankenhäuser und Arztpraxen weit auseinanderliegen, oder entlastet niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Auch in Krankenhäusern bietet Telemedizin große...
Raus aus der Internetsucht: OMPRIS geht in die Regelversorgung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Empfehlung für das Innovationsfondsprojekt OMPRIS zur Einführung in die Regelversorgung ausgesprochen. OMPRIS ist ein Onlinebasiertes Motivationsprogramm zur Förderung der Veränderungsmotivation bei Menschen mit...
Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL für MSD Gesundheitspreis nominiert
Das Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL ist für den MSD Gesundheitspreis 2024 nominiert worden. Eine Fachjury wählte aus über 60 Einreichungen zehn Projekte aus, die nun für den Publikumspreis zur Wahl stehen. Bis zum 28. Oktober 2024 (12:00 Uhr) können Stimmen abgeben...
Telemedizin Kongress Süd zeigt innovative Versorgungsprojekte aus Bayern und international
Hagen/Berlin/München, 08.10.2024 – Am 18. September 2024 lud die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) gemeinsam mit ihren Partnern, der Technischen Universität München (TUM) und der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zum zweiten...
Big Bang! Virtuelles Krankenhaus NRW gewinnt Deutschen Gesundheits-Award 2024
Quelle: virtuelles-krankenhaus.de - Das Virtuelle Krankenhaus NRW (VKh.NRW) ist bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Gesundheits-Awards im Rahmen der Veranstaltung „Big Bang Health“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Start-ups“ belegte das VKh.NRW den...
Telemedizin Kongress Süd
Am 18. September 2024 lädt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) gemeinsam mit ihren Partnern, der Technischen Universität München (TUM) und der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zur kostenfreien Teilnahme am virtuellen Telemedizin...
Strategie für 2025 und weiter…
Als Auftakt für die gemeinsame Arbeit in den kommenden vier Jahren hat sich der im Juni 2024 neu gewählte Vorstand der DGTelemed Ende August zu einem Strategiemeeting in Berlin getroffen. Dabei galt es Ziele und Inhalte für die kommende Amtsperiode zu formulieren. ...
Digitale Innovationen in der Intensivpflege: Virtuelles Krankenhaus NRW bietet neue Telekonsil-Services für Pflegefachpersonen
Quelle: virtuelles-krankenhaus.nrw – Das Virtuelle Krankenhaus NRW (VKh.NRW) erweitert sein Angebot für die Versorgung auf Intensivstationen und stellt, neben medizinischen, ab sofort intensivpflegerische Telekonsile zur Verfügung. In Kooperation mit dem Zentrum für...
Subscribe
Erhalten Sie News der DGTelemed und ihrer Mitglieder, Veranstaltungshinweise, die neusten Meldungen aus dem Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie aktuelle Pressemeldungen der DGTelemed!
Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V.
Mo. bis Do. von 9:00 bis 16:00 Uhr, Fr. von 9:00 bis 14:30 Uhr