Mit Hilfe einer anonymen Online-Patientenbefragung hat der Industrieverband SPECTARIS Erkenntnisse über Qualität und Leistung der Hilfsmittelversorgung gesammelt. Die Umfrage ist mittlerweile abgeschlossen. Ein wichtiges Ergebnis: Fast 50 % der Befragten wünschten sich eine digitale Therapiebegleitung, etwa zur besseren Einschätzung des Therapieerfolgs und zur Steigerung der Motivation. Mehr dazu finden Sie auf der SPECTARIS-Website.

Digitale Therapiebegleitung bei Schlafapnoe – damit beschäftigt sich auch eine gemeinsame Themensession von DGTelemed und SPECTARIS beim 15. Nationalen Fachkongress Telemedizin am 11./12 Juni 2025 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin. Mit Vorträgen und einer spannenden Expert:innenrunde gehen wir der Frage nach, wie wir es gemeinsam schaffen können, Telemonitoring in die Regelversorgung zu bringen (am Beispiel Schlafmedizin). Anmeldungen zum Kongress können direkt auf der Website vorgenommen werden.