Healthcare Digital berichtet:

Nicht nur das Ambiente war neu beim diesjährigen Nationalen Fachkongress Telemedizin – beim Thema „Telemonitoring in die Regelversorgung“ hat die DGTelemed Mitstreiter gefunden und der Kongress markierte den Start einer neuen Initiative. Krankenhausreform und Telemonitoring waren die beiden großen Themen, die beim diesjährigen Nationalen Fachkongress Telemedizin diskutiert wurden. Die DGTelemed hatte Expertinnen und Experten aus Gesundheitspolitik, Wissenschaft und Versorgung am 11. und 12. Juni zum Austausch nach Berlin eingeladen. Ihre eigenen Positionen haben die Veranstalter in zwei Papieren zusammengefasst und beim Kongress vorgestellt.

Lesen Sie den vollständigen Artikel von Nicola Hauptmann auf der Website von Healthcare Digital.

 

Abbildung: Diskussionsrunde rund um die Potenziale von Telekooperation und digitalen Netzwerkstrukturen im Rahmen der Krankenhausreform (v. l. n. r. Prof. Dr. med. Claudia Spies, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA, DGTelemed, Dirk Ruiss, Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des vdek und Günter van Aalst, DGTelemed) (Quelle: DGTelemed)